Erfolgreiche Fachtagung

Die Online-Fachtagung „Wertebildung in Grundschule und Sekundarstufe I“ der Humanistischen Akademie Deutschland in Kooperation mit dem HVD Nordrhein-Westfalen, dem HVD Niedersachsen sowie dem Fachverband Werte und Normen Niedersachsen am vergangenen Wochenende war ein gelungener Erfolg. Rund 30 Teilnehmer*innen folgten den Weiterlesen…

Neue Aufgaben

Fachverband übernimmt Aufgaben der Humanistischen Akademie Humanistische Akademie Niedersachsen 2018 zunächst aufgelöst 2020 Übertragung der Aufgaben auf den Fachverband  Erste Tagung im September 2021 zur Wertebildung Hannover, den 07. Juli 2021 Auf Initiative des Humanistischen Verbandes Deutschland – Niedersachsen, K.d.ö.R. Weiterlesen…

Fortbildung Urteilsbildung

https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=123031 Meinst du noch oder urteilst du schon?Urteilskompetenz im Werte und Normen Unterricht in den Jahrgängen 5-10 Donnerstag, den 25.03.2021, 14:00 – 16:15 Uhr – onlineGebühren: 15,00 Euro Die Fortbildung stellt die philosophische und ethische Urteilskompetenz von Schülerinnen der Sekundarstufe Weiterlesen…

Landeswettbewerb 2020

Der Fachverband Werte und Normen schreibt zum zweiten Mal in Folge einen Landeswettbewerb für Schüler*innen aus. Das Thema in diesem Jahr: Utopie\n – Was macht eine ideale Gesellschaft aus? Die jährliche Ausschreibung dieses Wettbewerbes trägt der steigenden Bedeutung des Faches Werte und Weiterlesen…

FV-WuN und HVD appellieren an die KMK

Pressemitteilung Der Fachverband Werte und Normen – ethische und humanistische Bildung in Niedersachsen e.V. und der Humanistische Verband Deutschlands – Niedersachsen haben gemeinsam an die Kultusministerkonferenz (KMK) appelliert, Lehrerbildungsstandards für die Ethik-Fächer zu berücksichtigen. „Wir sind darauf hingewiesen worden, dass Weiterlesen…