Meldung: Unterricht an der IGS

Als Ergebnis einer kleinen Anfrage der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hat nun auch das Kultusministerium eingeräumt, dass an Integrierten Gesamtschulen „entsprechende Mischformen [aus Religion und Werte und Normen, fv-wun] entstanden sind, die mit der geltenden Rechtslage nicht in Einklang stehen“. Das bedeutet, Weiterlesen…

Fortbildung Religion(en) in Werte und Normen?! – Religionskundlichen Unterricht kompetenzorientiert gestalten

Jetzt anmelden unter: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=104357 ******** Ankündigungstext ********* Religionskundlichen Unterricht kompetenzorientiert gestalten Der inhaltliche Kompetenzbereich „Religionen und Weltanschauungen“ taucht an zentralen Stellen des Kerncurriculums Werte und Normen immer wieder auf und stellt einen zentralen Unterrichtsinhalt von den Jahrgangsstufen 5-12 dar. Im Weiterlesen…